Sie können sich bei Schöfferstadt Gernsheim auf 27 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Ballübungen mit dem Tennisschläger für Anfänger (#1)
Der TG Rot-Weiß Gernsheim lädt euch zu einem Tag auf der Tennisanlage ein zum spielerischen Kennenlernen des Tennissports.
Es wartet ein abwechslungsreicher, sportlicher Tag auf euch!
Mitzubringen sind:
- Sonnenschutz
- Verpflegung
- Trinkflasche
- Sportkleidung
- Turnschuhe mit Profil (keine glatte Sohle)
Ein Tag aus Sicht der Feuerwehr (#2)
An diesem Tag bieten wir euch spannende Einblicke in den Alltag bei der Freiwilligen Feuerwehr. Hier könnt ihr die Feuerwache und die Löschfahrzeuge kennenlernen sowie die Abläufe bei einem Einsatz. In einem Parcours könnt ihr hautnah erfahren, wie sich ein/e Feuerwehrmann/frau im Einsatz fühlt. Zum Abschluss könnt ihr euch unter Wasserwerfern und mit Wasserpistolen abkühlen.
Mitzubringen sind:
- sportliche Kleidung und evtl. Wechselkleidung
- Badesachen
- Handtuch
- Sonnenschutz
- Schuhe, die nass werden dürfen
- Wasserpistole (optional)
Spiel und Spaß rund um den Schießsport (#3)
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere beliebte Sommerolympiade mit Spiel und Spaß rund um den Schießsport statt. Am Vormittag lernen wir die einzelnen Disziplinen kennen und üben uns im Gewehr- und Bogenschießen, Dosenwerfen und einigem mehr. Nach einem leckeren Mittagessen absolvieren wir dann die einzelnen Stationen in altersgemischten Teams. Schnell wird klar, nicht immer sind die „Großen“ im Vorteil.
Wichtig:
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn die "Einverständniserklärung gemäß § 27 WaffG" bereits vor Veranstaltungsbeginn ausgefüllt und unterschrieben für jede teilnehmende Person vorliegt! (s. Anhang)
Mitzubringen sind:
- Sonnenschutz
- wettergerechte Kleidung
Raketenwerkstatt (#4)
Dieser Workshop bietet an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen in die Welt der
Modellraketen einzutauchen. Wir bauen unter Anleitung in unserer Werkstatt Modellraketen
aus verschiedenen Materialien, lassen diese starten und berechnen die Flugbahn. Welche wird
wohl am höchsten fliegen?
Mitzubringen sind:
- Festes Schuhwerk
- Sonnenschutz für den 2. Tag
Flashmob & Akrobatik 1. Veranstaltung (#5)
Flashmob & Akrobatik – Werde Teil der Show!
Du liebst Musik, Bewegung und wolltest schon immer einmal Teil eines echten Flashmobs sein?
Dann mach mit bei unserem Ferien-Highlight! Gemeinsam studieren wir einen coolen Flashmob ein, bei dem Du zeigen kannst, was in Dir steckt. Aber das ist noch längst nicht alles: Ob Handstand, Spagat, coole Akrobatik-Tricks oder einfach jede Menge Spaß an Bewegung – bei uns lernst Du, wie man auf der Bühne glänzt und gleichzeitig spielerisch fit wird.
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Bewegung und ein bisschen Mut Neues auszuprobieren! Also, worauf wartest Du? Zeig, was Du kannst, werde Teil unserer großen Show – und erlebe unvergessliche Sunden voller Spaß, Musik und Bewegung!
Jetzt schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt!
Mitzubringen sind:
- saubere Hallenschuhe
- Trinkflasche
- evtl. ein Handtuch
Betreute Woche (#6)
Eine Woche volles Programm mit der Jugendpflege.
Von Montagmorgen bis Samstagmittag verbringen wir eine bunte Woche voller Aktivitäten miteinander. WIr laden euch ein bei einem kreativen, abwechslungsreichen Programm neue Freunde zu finden oder mit den Lieblingsfreunden eine schöne Ferienzeit zu erleben!
Achtung: in diesem Jahr wird es auch wieder eine Übernachtungsparty geben - von Freitag auf Samstag im Jugendhaus!
(Wir erinnern euch vorher nochmal an Schlafsack und Schlafkleidung)
Unterwegs sein, basteln, Spiele spielen aber auch einfach mal chillen und sich unterhalten stehen auf dem Plan. Außderdem darf das Sportmobil des Vereins Auszeit e.V. natürlich nicht fehlen. Wenn es warm ist, machen wir eine Wasserschlacht oder gehen auch mal Eis essen.
Wir treffen uns jeden Tag im Jugendhaus.
Freut euch jeden Tag auf ein leckeres, gemeinsames Mittagessen!
Hier braucht ihr einen Rucksack mit:
- Trinkflasche
- Sportsachen für draußen
- Ersatzkleidung
- Handtuch
- Kappe/Mütze
- Sonnencreme
Anmerkung: Kinder mit Behinderung/Beeinträchtigung sind bei unserer Betreuten Woche herzlich willkommen. Bitte nehmen Sie vorher mit uns Kontakt auf um die Möglichkeiten zu besprechen.
Uhrzeiten:
Montag - Donnerstag, jeweils 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr - Übernachtung ab 19:00 Uhr
Samstag: bis 12:00 Uhr
Besuch der "Kleinen Eselranch" - Veranstaltung 1 (#7)
Der Tierschutzverein Gernsheim verbringt einen Tag auf der „Kleinen Eselranch“ in Einhausen.
Treffpunkt 09:00 in Klein-Rohrheim auf dem Klostereck-Parkplatz an der Mannheimer Straße.
Wir werden in Klein-Rohrheim am Klostereck-Parkplatz von einem Planwagen abgeholt und zur „Kleinen Eselranch“ nach Einhausen gebracht.
Dort erwarten uns Rätselspaß, Spiele, Gänse, Hühner, Ziegen und natürlich ESEL. Wir pflegen, kuscheln, absolvieren Hindernisparcours usw.
Ihr braucht: Getränke, Sonnenschutz, Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe – KEINE SANDALEN BALLERINAS.
Mineralwasser und Verpflegung (Snack: Obst und Gemüse; Mittag: Pizza) stellt der Verein zur Verfügung.
Da die Eselranch außerhalb von Einhausen liegt und dies keine für PKW´s zugelassene Straße ist, laufen wir um 14:30 mit den Kindern zu unserem Treffpunkt in Einhausen.
Die Kinder müssen in Einhausen abgeholt werden.
Treffpunkt 15:00 in 64683 Einhausen, Parkplatz Kreissparkasse, Ernst-Ludwig-Str. 25
Kinder, die eine spezielle Verpflegung brauchen (Lebensmittelunverträglichkeiten) bitte melden und gegebenenfalls eigene Verpflegung mitgeben.
Flashmob & Akrobatik 2. Veranstaltung (#8)
Flashmob & Akrobatik – Werde Teil der Show!
Du liebst Musik, Bewegung und wolltest schon immer einmal Teil eines echten Flashmobs sein?
Dann mach mit bei unserem Ferien-Highlight! Gemeinsam studieren wir einen coolen Flashmob ein, bei dem Du zeigen kannst, was in Dir steckt. Aber das ist noch längst nicht alles: Ob Handstand, Spagat, coole Akrobatik-Tricks oder einfach jede Menge Spaß an Bewegung – bei uns lernst Du, wie man auf der Bühne glänzt und gleichzeitig spielerisch fit wird.
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Bewegung und ein bisschen Mut Neues auszuprobieren! Also, worauf wartest Du? Zeig, was Du kannst, werde Teil unserer großen Show – und erlebe unvergessliche Sunden voller Spaß, Musik und Bewegung!
Jetzt schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt!
Mitzubringen sind:
- saubere Hallenschuhe
- Trinkflasche
- evtl. ein Handtuch
Spiel und Spaß mit dem Hund (#9)
Den Kindern soll der richtige Umgang mit Hunden beigebracht werden. Kennenlernen verschiedener Hunde, mit ihnen spielen und sportlich bestätigen. Außerdem wird es ein kleines Quiz geben und verschiedene Spiele.
Mitzubringen sind:
- Sonnenschutz (Kappe, Sonnencreme)
- Festes Schuhwerk
Kunterbunter Kinderzirkus (#10)
Wir wollen kleine Zirkusnummern, z.B. Turneinlagen, Zauberkunststücke, Jonglagen und Clownereien proben.
Außerdem gibt es Angebote zum Basteln und Spielen.
Einem Publikum aus Eltern und Geschwistern sollen die Ergebnisse am Freitagnachmittag um 15:00 Uhr im Foyer der Stadthalle präsentiert werden. (Dauer ca. 1 h)
Mitzubringen sind:
Tanz, Spiel & Spaß (#11)
Ihr habt Lust auf viel Tanz, Spaß und Spiele?
Dann kommt gerne vorbei - wir werden gemeinsam zu einem Lied einen Tanz proben und am Ende des Nachmittags für eure Eltern aufführen (17:30 Uhr, Stadthalle Gernsheim).
Zwischendurch werden wir das ein oder andere Spiel spielen und gemeinsam einen schönen Ferientag verbringen!
Mitzubringen sind:
- Sportsachen
- etwas zum Trinken
Alpaka-Wanderung (#12)
Wir besuchen gemeinsam die Alpakas vom Rosenhof in Lampertheim!
Dort können wir die Tiere auf der Wiese kennenlernen und viel über die Haltung und ihren Alltag erfahren.
Anschließend gehen wir gemeinsam mit den Alpakas eine kleine Runde wandern. Dabei wird jede/r ihr/sein eigenes Alpaka an der Leine führen dürfen!
Danach machen wir dort noch ein gemeinsames kleines Picknick. Dazu stellen wir einige kleine Snacks :)
Hinweis: Bei sehr schlechtem Wetter würden wir einen Alternativ-Termin vorschlagen.
Mitzubringen sind:
- wetterfeste Kleidung
- festes Schuhwerk
- Sonnenschutz
- Trinkflasche
Familienkino (#13)
Seit vielen Jahren eine Tradition bei den Ferienspielen: Das offene und kostenfreie Kinderkino für die ganze Familie.
Wie immer suchen wir einen Familienfilm FSK 0 für Euch aus.
Wir dürfen aber aufgrund des Markenrechts keine Werbung mit Namen für den Film machen.
Das Kino ist kostenlos, die Kinder müssen begleitet werden, allerdings dürfen Geschwister, Freunde, Oma, Opa. Eltern usw. gerne mitkommen, egal wo sie wohnen.
Um uns die Planung zu erleichtern, freuen wir uns über eine unverbindliche Anmeldung. So können wir sicherstellen, dass genügend Sitzplätze vorhanden sind.
Sie können eine Person anmelden und in den Kommentaren vermerken mit wie vielen Personen Sie gerne kommen möchten.
Kleine Knabbereien und Getränke gibt es gerne vor Ort.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend!
Schnuppertag Karate Gernsheim (#14)
Der TSV Gernsheim (Sparte Karate) bietet euch Einblicke in die Welt des Karate!
Karate (空手) bedeutet so viel wie "leere Hand" und ist eine japanische Kampfkunst, die üblicherweise keine Waffen benutzt.
Macht mit beim Probetraining und schlüpft in die Haut eines Karateka!
Mitzubringen sind:
- bequeme Sportklamotten
- Wasser
Ikebana und Origami (#15)
Am Montag, den 28.07.2025 lädt die Sogetsu Study Group Gernsheim zum Ikebana- und Origami-Kurs ein.
Hier erfahrt ihr nicht nur, was Ikebana und Origami überhaupt ist, sondern ihr dürft es einfach selbst ausprobieren und eurer Kreativität freien Lauf lassen!
Es wird ein Gefäß mit Origamipapier gefaltet, in welches dann ein Ikebana-Arrangement aus Blumen und Zweigen mit Kenzan eingebettet wird.
Natürlich dürft ihr euer Kunstwerk dann mit nach Hause nehmen :)
Für Verpflegung wird gerne gesorgt!
Mitzubringen sind:
Fahrt zum Mathematikum in Gießen (#16)
Mathe = langweilige Zahlen und Rechenaufgaben in der Schule? - VON WEGEN!
Lasst euch überraschen! Im Mathematikum könnt ihr Mathematik zum Anfassen erleben, witzige Versuche machen und viel Spaß auf 3 Stockwerken haben.
Wahrscheinlich werdet ihr nicht alles gesehen haben, wenn wir Betreuer mit euch zur Heimfahrt antreten.
Seid gespannt!
Bitte Wertsachen zuhause lassen.
Mitzubringen sind:
- Rucksack
- Trinkflasche
- Verpflegung
Besuch im Kletterwald Darmstadt (#17)
Kletterwald Darmstadt - das Abenteuer im Grünen! Gemeinsam erklimmen wir die Baumwipfel mit vielen Highlights von leicht bis superschwer - für jeden ist etwas dabei!
Ihr braucht weder Vorkenntnisse noch irgendeine Ausrüstung - alles was ihr wissen müsst, vermitteln euch die Trainer in der Sicherheitseinweisung vor Ort.
Wir treffen uns um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz am Ärztehaus und fahren mit dem Bus nach Darmstadt.
ACHTUNG: Nur, wer das ausgefüllte und unterschriebene Dokument "Anerkennung der AGBs" (im Anhang) vorweisen kann, darf klettern!!!
Bitte vorab per Mail schicken (diana.zylowski@gernsheim.de)
Mitzubringen sind:
- Das Dokument "Anerkennung der AGBs" (im Anhang)!!!
- Verpflegung (genug zum Trinken!)
- Schülerausweis (wenn vorhanden)
- feste Schuhe & bequeme Kleidung
- Sonnenschutz
Kanufahren auf dem Altrhein (#18)
Dieser Action-Tag dreht sich um das Kanufahren auf dem Altrhein. Wir fahren mit dem Bus nach Stockstadt und starten unsere Tour bei dem Naturfreundehaus.
Egal, ob du schon einmal Kanu gefahren bist, oder es noch nie ausprobiert hast – hier geht es um den Spaß und nicht um Schnelligkeit.
Wir fahren mit 3er und 4er Kanus zuerst flussaufwärts gegen die Strömung und ihr entscheidet, wie weit es geht. Flussabwärts bis zum Bootshaus geht es dann fast von alleine.
Wir werden bei den Naturfreunden zu Mittag essen.
Bitte sagt uns bei der Anmeldung unbedingt Bescheid, falls ihr vegetarisch oder vegan esst und ob ihr schwimmen könnt oder nicht!
Mitzubringen sind:
- Trinken
- Rucksack
- Sonnenschutz
- feste Schuhe
- Wechselklamotten / Handtuch, falls man nass wird
"Fit, fair und stark!" - Unser Konflikt- und Selbstbehauptungstraining mit Spaßfaktor! (#19)
Stress? Nicht mit mir!
Streit und Konflikte entstehen ganz schnell. Aber wie kommt man aus der Nummer wieder raus? Wir üben mit Euch, wie man aus einer unangenehmen Situation heraus kommt, ohne Anwendung von Gewalt und Aggressivität. Sei stark und lerne wie du dich in unangenehmen Situationen selbst behaupten kannst! Wir versprechen Euch, dieser Workshop wird nicht langweilig! Wer möchte, darf sogar zum Schluss ein Holzbrett zerschlagen!
Habt ihr Lust mit dabei zu sein? Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag!
Mitzubringen sind:
- bequeme Kleidung
- etwas zum Trinken
Ausflug zum Technik-Museum in Sinsheim (#20)
Ihr wolltet schon immer mal Oldtimer, Sportwagen und Formel-1 Fahrzeuge, Flugzeuge, Motorräder, Lokomotiven und vieles mehr aus der Nähe ansehen? Dann seid ihr im Technik-Museum genau richtig!
Ein unvergessliches Erlebnis ist außerdem der Besuch des IMAX 3D Kinos, das mit modernster 4k-Lasertechnik spektakuläre Filme in unerreichter Brillanz und Schärfe auf einer gigantischen Leinwand zeigt. Das Technik Museum Sinsheim ist ein Erlebnis nicht nur für Technik-Fans!
Gemeinsam fahren wir mit dem Bus von Gernsheim bis nach Sinsheim.
Mitzubringen sind:
- feste Schuhe
- Verpflegung für den ganzen Tag
- etwas Taschengeld - falls ihr euch dort etwas im Kiosk kaufen möchtet
Kreativ-Workshop "Malen und Sprayen" (#21)
Mach mit bei unserem Kreativ-Workshop und gestalte deine eigene Leinwand!
Dieser Workshop richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren, die es lieben, kreativ zu sein und mit Farben zu experimentieren.
Hier lernst du, wie du coole Entwürfe mit Pinsel oder Spraydose direkt auf eine Leinwand bringst.
Mit Farbe, Pinseln, Spraydosen und Markern machst du aus einer weißen Leinwand ein wahres Kunstwerk.
Egal ob abstrakte Figuren, Schriftzüge oder verrückte Fantasiewesen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Am Ende des Workshops darfst du dein Kunstwerk mit nach Hause nehmen.
Getränke und kleine Naschereien werden gerne von uns gestellt.
Wir freuen wir uns auf deine Anmeldung!
Achtung:
Bitte geeignete Kleidung für Arbeiten mit Farbe anziehen :)
Angeln am Anglersee (#22)
Gemeinsames Angeln am Anglersee!
Bei dieser Veranstaltung könnt ihr euch unter professioneller Anleitung an der Angel ausprobieren - keine Vorkenntnisse nötig! Ihr erfahrt, wie alles funktioniert und dürft dann natürlich selbst schauen, ob ihr einen Fisch fangen könnt!
Für die Verpflegung wird gerne gesorgt.
Bitte mitbringen:
Ausflug: Holiday-Park (heißt jetzt: Plopsaland) (#23)
Wir fahren gemeinsam in den Holiday Park, bzw. ins Plopsaland!
Wildwasser- und Achterbahnen kommen hier nicht zu kurz.
Wir fahren gemeinsam mit dem Reisebus aus Gernsheim los und verbringen einen ganzen Tag im Freizeitpark. :) Bitte nicht wundern: Der Holidaypark hat sich nun in Plopsaland umbenannt! Es ist jedoch der gleiche Park.
Ob ihr mit Betreuung oder ohne Aufsicht in Kleingruppen unterwegs seid, entscheiden eure Eltern.
Hier ist wichtig:
1.) Wenn Euch im Bus übel wird, denkt an Reisetabletten.
2.) Ihr benötigt genügend Verpflegung und vor allem Getränke. Im Park ist es sehr teuer.
3.) Packt Euch Wechselklamotten & gerne auch Badekleidung ein, da manche Fahrgeschäfte nass sind und es einen neuen Wasserpark gibt.
4.) Packt Euch Pflaster und Sonnencreme ein! Und denkt an eine Kappe.
5.) Lasst Eure Eltern unbedingt angeben, ob ihr ohne Aufsicht in Kleingruppen durch den Park gehen dürft.
6.) Packt gerne ein bisschen Taschengeld ein, wenn ihr euch etwas im Park kaufen möchtet.
Bitte lasst eure Wertsachen, die ihr nicht unbedingt braucht, zuhause!
Besuch der "Kleinen Eselranch" - Veranstaltung 2 (#24)
Der Tierschutzverein Gernsheim verbringt einen Tag auf der „Kleinen Eselranch“ in Einhausen.
Treffpunkt 09:00 in Klein-Rohrheim auf dem Klostereck-Parkplatz an der Mannheimer Straße.
Wir werden in Klein-Rohrheim am Klostereck-Parkplatz von einem Planwagen abgeholt und zur „Kleinen Eselranch“ nach Einhausen gebracht.
Dort erwarten uns Rätselspaß, Spiele, Gänse, Hühner, Ziegen und natürlich ESEL. Wir pflegen, kuscheln, absolvieren Hindernisparcours usw.
Ihr braucht: Getränke, Sonnenschutz, Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe – KEINE SANDALEN BALLERINAS.
Mineralwasser und Verpflegung (Snack: Obst und Gemüse; Mittag: Pizza) stellt der Verein zur Verfügung.
Da die Eselranch außerhalb von Einhausen liegt und dies keine für PKW´s zugelassene Straße ist, laufen wir um 14:30 mit den Kindern zu unserem Treffpunkt in Einhausen.
Die Kinder müssen in Einhausen abgeholt werden.
Treffpunkt 15:00 in 64683 Einhausen, Parkplatz Kreissparkasse, Ernst-Ludwig-Str. 25
Kinder, die eine spezielle Verpflegung brauchen (Lebensmittelunverträglichkeiten) bitte melden und gegebenenfalls eigene Verpflegung mitgeben.
Schnupperkurs Modellfliegen (#25)
Bei uns baut und fliegt ihr mit Unterstützung von erfahrenen Modellbauern ein Flugzeug, das ihr mit nach Haus nehmen dürft!
Mit unseren Schulungsmodellen dürft ihr ein Flugzeug steuern, fliegen und landen.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt!
Mitzubringen sind:
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Kappe...)
Erlebnishöhe in Wald-Michelbach (#26)
Entdeckt zusammen mit uns alle Attraktionen auf der Erlebsnishöhe in Wald-Michelbach: Vom luftigen Kletterpark bis hin zur rasanten Rodelbahn im Odenwald. Ihr könnt klettern, rodeln, euch auf dem Spielplatz austoben oder einfach ein Eis in unserem Pausenbereich genießen - und das mitten in der Natur!
Wir fahren gemeinsam mit dem Bus aus Gernsheim los und kommen auch wieder gemeinsam am Rosengarten an.
Mitzubringen sind:
- Kappe
- Sonnencreme
- Verpflegung
- Taschengeld
Bitte Wertsachen zuhause lassen.
ACHTUNG!!!
Wenn Ihr Kind nicht nur die Sommerrodelbahn nutzen, sondern auch im Kletterwald vor Ort klettern möchte, brauchen wir unbedingt zusätzlich vorher die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung für den Kletterwald in Wald-Michelbach!!! s. Anhang
Bitte per Mail (diana.zylowski@gernsheim.de) vorher zukommen lassen.
Schach(varianten) spielerisch entdecken (#27)
Der Schachklub Gernsheim bietet allen Schach-Neulingen und Anfängern einen Einstieg in das "Spiel der Könige" an.
Je nach Wissensstand wollen wir in Gruppen die Regelkunde und einige Grundlagen vermitteln.
Neben klassischem Schach wollen wir in einigen lustigen Schachvarianten ein Spaßturnier austragen, wobei ihr auch Preise gewinnen könnt!
Mitzubringen sind:
- Interesse & gute Laune :)